Das Aufgabengebiet und die Expertise zur Stromkennzeichnung geht von Ruedi Zurbrügg an Christoph Meier (EnergieberatungMeier)
- Christoph Meier
- 9. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Sept.

Seit der Einführung der Stromkennzeichnung im Jahr 2006 hat sich Ruedi Zurbrügg intensiv mit dem Thema Stromkennzeichnung beschäftigt. Dabei konnte er in unterschiedlichen Rollen ein umfassendes Wissen zum Thema Stromkennzeichnung aufbauen und teilen. Während dieser 20 Jahren hat er in der Schweiz über 250 Energieversorger dazu beraten, ausgebildet oder geprüft. Für das BFE war er lange Jahre Ansprechpartner für Praxisfragen zur Stromkennzeichnung und 17 Jahre lang hat er Schulungen für den VSE zum Thema Stromkennzeichnung durchgeführt.
Per 1. Oktober 2025 übergibt Ruedi Zurbrügg das Zepter der Stromkennzeichnung an Christoph Meier (EnergieberatungMeier). Als erfahrener Experte im Bereich Herkunftsnachweise und Stromkenn-zeichnung kennt er die gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz genau. In seiner bisherigen Tätigkeit betreute Christoph Meier rund 200 Schweizer Kunden und verfügt damit über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Energieversorgern und Industriekunden. Mit seiner Erfahrung im Schweizer und europäischen Markt bringt er wertvolles Wissen mit, welches auf einem fundierten Verständnis beider Märkte basiert. Dieses setzt er nun mit seiner eigenen Firma ein, um Unternehmen dabei zu helfen, die aktuellen Herausforderungen erfolgreich und nachhaltig zu meistern.
#Ruedi Zurbrügg freut sich mit Christoph Meier einen jungen und motivierten Fachmann gefunden zu haben, welcher seine Aufgaben zum Thema Stromkennzeichnung übernimmt. So ist sichergestellt, dass die Kunden von Ruedi Zurbrügg nahtlos weiter auf praxisnahe Expertise zur Stromkennzeichnung zugreifen können.




Kommentare